LLeiter (L/HW – der Hauptwache, L/PI – der Polizeiinspektion etc.)
LabmsZfLewonzen aufbewahrungsbehaeltnis mit separatem Zumselfach
LadiLadendiebstahl (nicht offiziell)
LadSchlGLadenschlussgesetz
LAGEEntscheidungssammlung der Landesarbeitsgerichte
LapoldiLandespolizeidirektor (Jargon)
LARTLegitime Anmache Richtiger Trottel
LDSLandkreis Dahme-Spreewald
LDTgNucleus tegmentalis laterodorsalis
LDVHLies Das Verdammte Handbuch
LdzbPListe der zu beantwortenden Postings
LEO Landeseinsatzorganisation
Leukos, WBC (white blood cells)Leukozyten (weiße Blutkörperchen)
LEWISLandesweites Einwohnermeldeinformationssystem (Baden-Württemberg)
LEZLage- und Einsatzzentrale
LFZ Leiter – Führungsgruppe – Zug (Stellvertretender Zugführer, Bereitschaftspolizei NRW) Lage- und Führungszentrum
LG1. Landgericht
2. ( lG ) – liebe Grüsse
LGBWLandesgruppe Baden-Württemberg
LHNucleus hypothalamicus lateralis
LHA1. laterale hypothalamische Region
2. ( Lha ) – anteriorer Anteil des Nucleus hypothalamicus lateralis
LHA-Llateraler Anteil der laterale hypothalamische Region
LHA-Mmedialer Anteil der laterale hypothalamische Region
LHAadanterodorsale Zellgruppe der LHA
LHAalanterolaterale Zellgruppe der LHA
LHAsfasubfornikales Areal der lateralen hypothalamischen Region
LHAvlventrolateraler, Zellgruppe der LHA
LHblateraler Habenularkomplex
LHbLlateraler Anteil des lateralen Habenularkomplexes
LHbLBbasaler Unterkern im lateralen Anteil des lateralen Habenularkomplexes
LHbLMcmagnozellulärer Unterkern im lateralen Anteil des lateralen Habenularkomplexes
LHbLMgmarginaler Unterkern im lateralen Anteil des lateralen Habenularkomplexes
LHbLOovaler Unterkern im lateralen Anteil des lateralen Habenularkomplexes
LHbLPcparvozellulärer Unterkern im lateralen Anteil des lateralen Habenularkomplexes
LHbMmedialer Anteil des lateralen Habenularkomplexes
LHbMMgmarginaler Unterkern im medialen Anteil des lateralen Habenularkomplexes
LHbMPcparvozellulärer Unterkern im medialen Anteil des lateralen Habenularkomplexes
LHbMSsuperiorer Unterkern im medialen Anteil des lateralen Habenularkomplexes
Lhiintermediärer Anteil des Nucleus hypothalamicus lateralis
LHpposteriorer Anteil des Nucleus hypothalamicus lateralis
LHttuberaler Anteil des Nucleus hypothalamicus lateralis
LibiLichtbild (Fotografie)
LimaKwLichtmastkraftwagen (Fahrzeuge mit ausfahrbaren Lichtmasten)
LIP1. Lippe-Detmold
2. Lipase
LKVLandes- u. Kommunalverwaltung (Zeitschrift)
LMBGLebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz
LMKVLebensmittelkennzeichnungsverordnung
lolateraler olfaktorischer Trakt
LohnfortzGLohnfortzahlungsgesetz
LOT 1-3Nucleus tractus olfactorius lateralis, Schichten eins bis drei
LPachtVGLandpachtverkehrsgesetz
LPartGLebenspartnerschaftsgesetz
LPD1. Leitender Polizeidirektor
2. Landespolizeidirektion
LPOAlaterale präoptische Region
LS1. Nucleus septalis lateralis
2. Lüdenscheid (alt)
3. Landesstraße (Straßen im Südtirol)
4. Landessynode
5. Laser Servo
6. Lastschrift
7. Least Squares
8. lectori salutem
9. Lehrstuhl
10. Leiterplattenoberfläche, Lötseite von Leiterplatten
11. Leitungsschutzschalter
12. Lichen sclerosus (Hautkrankheit)
13. Lietuvos spauda (ein Unternehmen und Kiosk-Kette in Litauen)
14. LightScribe
15. Liniový Systém
16. Load-Sensing
17. Loseblattsammlung
18. Los Santos
LSpGLebensmittelspezialitätengesetz
LSS„lateraler Streifen“ des Striatums
LStDVLohnsteuerdurchführungsverordnung
LStRLohnsteuer-Richtlinien
LSvventraler Anteil des Nucleus septalis lateralis
LSZBad Langensalza (neu UH)
LT1. Landtag
2. ( lt ) – laut, gemäß
Ltd. Dn/DLeitende Direktorin/Leitender Direktor
LU1. Liebevolle Umarmungzärtliche
2. Ludwigshafen
LuftkostVKostenverordnung d. Luftfahrtverwaltung
LVALandesversicherungsanstalt
LVerfGLandesverfassungsgericht
LWIDletzte Wohnung in Deutschland vor Wegzug ins Ausland
LZ Lagezentrum (nicht bundesweit)
LZALichtzeichenanlage (Ampel)
LZPD1. Lagezentrum (nicht bundesweit)
2. Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW